News
Neue Tools, spannende Projektideen und aktuelle Entwicklungen im Feld der digitalen Jugendbeteiligung: Alle Neuigkeiten rund um jugend.beteiligen.jetzt finden Sie hier.
Start des Online-Bürgerdialogs "GesprächStoff Ressourcen"
Wer Vorschläge zur Ressourcenschutzpolitik der Bundesregierung hat, kann bis zum 16. Juli beim Online-Dialog "Gesprächstoff Ressourcen" eigene Ideen einbringen. Mehr erfahren
#jupol19 - die Ergebnisse der Online-Konsultation
Bei den JugendPolitikTagen 2019 haben über 400 Jugendliche Handlungsempfehlungen für die Jugendstrategie der Bundesregierung erarbeitet. Im Anschluss konnten diese auf www.jupol19.de und unter #jupol19 kommentiert und bewertet werden. Mehr erfahren
#jupol19 - Online-Konsultation zu den Jugendpolitiktagen 2019
Bei den JugendPolitikTagen 2019 haben über 400 Jugendliche Empfehlungen an die Bundesregierung erarbeitet. Nun können alle Jugendlichen die jungen Positionen auf www.jupol19.de und unter #jupol19 kommentieren und bewerten. Mehr erfahren
jugend.beteiligen.jetzt auf der re:publica 2019
Der Talk von jugend.beteiligen.jetzt zum Thema „Jugendbeteiligung mit 360°-Videos, Games & Co.“ von der diesjährigen Digital-Konferenz re:publica 2019 steht nun im Stream zur Verfügung. Mehr erfahren
Jugend Hackt Events für 2019 veröffentlicht
Ab sofort können sich programmier-, design-, und makingbegeisterte Jugendliche zwischen 12 bis 18 Jahren für insgesamt 9 Veranstaltungen im deutschsprachigen Raum anmelden. Mehr erfahren
5. Treffen des Qualifizierungsnetzwerks Digitale Jugendbeteiligung in Wolfenbüttel
Am 9. und 10. April 2019 trafen sich die Mitglieder des Qualifizierungsnetzwerks in Wolfenbüttel. In der Bundesakademie für kulturelle Bildung wurde wieder engagiert an Themen der digitalen Jugendbeteiligung gearbeitet. Mehr erfahren
Studie: Kommunale Kinder- und Jugendbeteiligung in Baden-Württemberg 2018
Die Landeszentrale für politische Bildung in Baden-Württemberg hat eine landesweite Studie zur Jugend- und Kinderbeteiligung vorgestellt, in der erstmals auch nach digitaler Jugendbeteiligung gefragt wurde. Mehr erfahren
„Junges Engagement im digitalen Zeitalter": jugend.beteiligen.jetzt spricht bei Expert*innenanhörung
Am 27. März 2019 war jugend.beteiligen.jetzt eingeladen, vor der Sachverständigenkommission des Dritten Engagementberichts der Bundesregierung zu sprechen. Mehr erfahren
Fonds Soziokultur startet offene Ausschreibung für soziokulturelle Projekte
Der Fonds Soziokultur vergibt Fördermittel von ca. 1,2 Millionen Euro für das 2. Halbjahr 2019 in der "Allgemeinen Projektförderung". Mehr erfahren
European Youth Culture Award 2019
Respekt! Die Stiftung vergibt im September den Award an partizipative Projekte. Nominierungen können bis 31. Mai 2019 eingereicht werden. Mehr erfahren