Wie erreichen wir Jugendliche?
In Gesprächen mit erwachsenen und jugendlichen Praktiker*innen werfen wir einen Blick auf das Thema „Wie erreichen wir Jugendliche?“. Alle Beiträge zu unserem vierten Themenschwerpunkt finden Sie hier:
7 Tipps für die Praxis
Jugendliche für Beteiligung zu begeistern, ist nicht immer einfach – aber möglich. Die folgenden Tipps aus Gesprächen mit erfolgreichen Praktiker*innen aus Jugendarbeit und Jugendbeteiligung unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihres Beteiligungsprojekts. Mehr erfahren
Sprachnachricht: jugend.beteiligen.jetzt im Gespräch mit Expert*innen
Wir haben Expert*innen gefragt: Was sind die wichtigsten 3 Dinge, um Jugendliche für Beteiligungsvorhaben zu begeistern – und wie machen Sie das? Jasmin-Marei Christen, Katharina Bluhm, Kerstin Franzl und Robert Behrendt stehen Rede und Antwort. Mehr erfahren
Artikel: Vom Tanker zum Schnellboot – Tipps für die agile Kommune
Die Ansprache von Jugendlichen stellt für Kommunen häufig eine Herausforderung dar und erschwert damit die Umsetzung von Beteiligungsvorhaben. Der Jugendforscher Simon Schnetzer zeigt, wie Sie Jugendliche mit ins Boot holen können. Mehr erfahren
4 Fragen an: Katja Sinko
jugend.beteiligen.jetzt im Gespräch mit Katja Sinko, Leiterin der Kampagne „THE EUROPEAN MOMENT“: Mehr erfahren
4 Fragen an: Jasper Dombrowski
jugend.beteiligen.jetzt im Gespräch mit Jasper Dombrowski vom „Handicap Lexikon“: Mehr erfahren
4 Fragen an: Philipp Lutz
jugend.beteiligen.jetzt im Gespräch mit Philipp Lutz, der in Nürnberg eine Liga für Spieler*innen des beliebten Computerspiels „League of Legends“ (LoL) in Schulen und Jugendhäusern mitaufgebaut hat: Mehr erfahren
4 Fragen an: Natalie Junghof
jugend.beteiligen.jetzt im Gespräch mit Natalie Junghof, Initiatorin des Projekts „Grenzenlos: Deutsch-polnische Jugendthemen“: Mehr erfahren
4 Fragen an: Amanda Beser
jugend.beteiligen.jetzt im Gespräch mit Amanda Beser, Redakteurin in der Jugend-Redaktion von jup! Berlin Mehr erfahren