Gute Praxis
Hier sehen Sie die Vielfalt digitaler Jugendbeteiligung in Deutschland mit guten digitalen Beteiligungsprojekten, die inspirieren und zum Nachmachen anregen.
Sie haben ein eigenes Projekt und möchten dieses für unsere Website vorschlagen? Füllen Sie einfach das Formular am Ende dieser Seite aus und erzählen Sie uns von Ihrem Projekt!
Übersicht aller Projekte
aula – Schule gemeinsam gestalten
aula ist ein Beteiligungskonzept für weiterführende Schulen, das allen SchülerInnen ermöglicht, aktiv ihren Schulalltag mitzubestimmen und so demokratisches Handeln selbst zu erleben.
Zur ProjektbeschreibungBeteiligung in der VGO
In der Verbandsgemeinde Offenbach soll die Beteiligung online und offline dauerhaft etabliert werden. Dafür werden neue Methoden angeboten, getestet und kombiniert.
Zur ProjektbeschreibungbeWirken - Digitale Jugendbeteiligung der Stadt Kassel
Mit über 1.000 beteiligten Jugendlichen war der erste Einsatz einer digitalen Beteiligung der Stadt Kassel ein voller Erfolg. Mit der neuen Beteiligungs-App von beWirken wurden niedrigschwellig Jugendliche über einen QR-Code und Link eingeladen ihre Meinung zum „Mobilitätskonzept Vorderer Westen“ abzugeben.
Zur ProjektbeschreibungFULDAbistDu
Als „Soziales Stadtnetzwerk“ ist FULDAbistDu ein Ort, wo der Austausch von Ideen und Projekten stattfindet, wo sich Bürger*innen, Politiker*innen und die kommunale Verwaltung, ebenso wie Organisationen, Vereine und Unternehmen mit ihrer sozialen Verantwortung begegnen.
Zur ProjektbeschreibungH-Part
Die Stadt Heiligenhaus hat gemeinsam mit dem Projekt Youthpart ein Online-Beteiligungsverfahren ins Leben gerufen und damit junge Menschen für den Einsatz für ihre Stadt begeistert.
Zur ProjektbeschreibungIch mache>Politik
Ichmache>Politik | Demografie beteiligt junge Menschen am Dialogprozess zur Entwicklung einer Demografiestrategie der Bundesregierung. Es sorgt dafür, dass die Interessen und Meinungen junger Menschen berücksichtigt werden, wenn die Politik ihre »Demografiestrategie« ausarbeitet.
Zur ProjektbeschreibungJugendhaus Biberach
In der Gemeinde Biberach an der Riß wird gemeinsam mit den Jugendlichen der Stadt ein Jugendhaus geplant und gebaut, das den Interessen der Nutzenden gerecht wird.
Zur Projektbeschreibunglaut! Nürnberg
laut! ist ein Projekt zur politischen Beteiligung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Nürnberg. Mit vielfältigen Modulen, welche stetig weiterentwickelt werden, bietet laut! verschiedenste jugendgerechte Online- und Offline-Formen der Beteiligung.
Zur ProjektbeschreibungLiken, teilen, was bewegen – Jugendforum RLP
Das Jugendforum Rheinland-Pfalz ist ein landesweit angelegter Beteiligungsprozess mit jungen Menschen zu Zukunftsthemen der Landespolitik. Hier werden online und offline Methoden kombiniert.
Zur ProjektbeschreibungMinecraft-Workshop zum Thema Stadtentwicklung
Architektur und Städteplanung sind die Themen, mit denen sich Kinder und Jugendliche in dem Workshop auseinandersetzen. Sie stimmen sich ab und organisieren sich, um ein gemeinsames Bauprojekt in Minecraft zu realisieren.
Zur Projektbeschreibung