Deutscher Bundesjugendring (DBJR)
In den Jugendverbänden engagieren sich Kinder und Jugendliche mit ganz eigenen Wünschen, Sorgen und Interessen, unterschiedlichen Fähigkeiten und Perspektiven. Sie alle brauchen eine starke Stimme in der Politik – ihre Interessenvertretung ist der Deutsche Bundesjugendring.
Als Arbeitsgemeinschaft der Jugendverbände und Landesjugendringe steht er für ein breites Spektrum jungen Engagements und vertritt mehr als sechs Millionen Kinder und Jugendliche. In Gesprächen mit Entscheidungsträgerinnen und -trägern aus Politik und Gesellschaft bringt der DBJR seit 1949 auf den Tisch, was der jungen Generation auf den Nägeln brennt. Der DBJR kämpft für eine Jugendpolitik, die junge Menschen wahrnimmt, ihnen selbstbestimmtes Handeln und Aufwachsen ermöglicht, Freiräume einräumt und sie in ihrer persönlichen Entwicklung unterstützt. Daher setzt er sich für eine wirksame Jugendbeteiligung an gesellschaftlichen und politischen Prozessen ein: Mitwirkung mit Wirkung ist der Anspruch des DBJR.
Tim Schrock
Deutscher Bundesjugendring
Mühlendamm 3
10178 Berlin
Tel.: (030) 400 40 - 443 E-Mail: digital@dbjr.de Web: www.dbjr.de